Wickelaufsatz für die Badewanne selbst bauen
Für ca. 35 EUR kann man sich einen stabilen Badewannenaufsatz selbst bauen. Das ist meist günstiger als einen aus Kuststoff zu kaufen. Wenn die Auflage nicht mehr gebraucht wird, kann man aus ihr Vogelhäuschen bauen.
Material
Basisversion
5 x Kiefernholzplatte 40×90 cm (je nach Wannenbreite auch länger)
2 x dicke Dachlatte a 80 cm
2 x dünnere Dachlatten a 60 cm (für die Erhöhung des linken Seitenteils, alternativ statt der fünften Platte eine höhere wählen und auf diese Latten verzichten)
diverse Schrauben in verschiedenen Längen
kleine Antirutschaufkleber für die Unterseite - damit der Aufbau nicht verrutscht und schützt die Wanne vor Kratzern (und damit auch den Hausfrieden)
kleine Latte ca. 30 cm lang
Doppelplusgut-Version
Konstruktion
Liegefläche: zwei Platten nebeneinander legen, die dicken Dachlatten drunterlegen und zusammenschrauben
links und rechts eine Platte senkrecht dazu anschrauben (an den dicken Dachlatten und an der Liegefläche)
die kleine Latte wird so befestigt, dass sie später in die Wanne ragt und damit verhindert, dass die Wickelauflage von selbiger rutscht - man kann sich auch andere Methoden ausdenken, um die Auflage am Verrutschen zu hindern. In jedem Fall muss aber sichergestellt sein, dass der Wickelaufsatz mit Kind keinesfalls von der Wanne fällt.
Konsole seitlich befestigen
Rundholzstab an Konsole befestigen (von unten durchschrauben)
Bilder